Zum Inhalt springen

Sie sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht – ich unterstütze Sie in Ihrer Klarheit an der Nahtstelle zur Arbeit!

Meine Fokusthemen bei Coaching und Supervision sind Selbstmanagement, Kommunikation und Konflikt, Zielfindung und Positionierung. Coaching und Beratung sind in Präsenz (Nürnberg/Fürth) oder Online möglich.

Selbstmanagement

Sie wollen mehr über Stressprävention, Resilienz und Work-Life-Integration erfahren?

  • Sie wollen Ihr Selbstmanagement in Richtung Selbstfürsorge überarbeiten?
  • Sie kommen an Ihre Grenzen und möchten neu sortieren?

Kommunikation und Kooperation/Konflikt

Kommunikationskompetenz, Konfliktcoaching und Konfliktmoderation, Beleuchten problematischer Situationen am Arbeitsplatz.

  • Sie möchten Ihre Kommunikationsfähigkeit verbessern.
  • Sie erleben Reibungen an den Schnittstellen der Zusammenarbeit und möchten gut damit umgehen können.
  • Sie erleben herausfordernde Situationen im Arbeitskontext und möchten diese beleuchten, um sie gut meistern zu können.

Positionierung

Zugang zu Ressourcen und Kompetenzen, Orientierung an den eigenen Werten,
Neuausrichtung und Positionierung, Zielerarbeitung und Support bei der Umsetzung.

  • Sie hinterfragen Ihre aktuelle Situation und wollen sich neu fokussieren.
  • Sie haben am Ende des Tages die Ihnen wichtigen Dinge nicht umgesetzt und möchten das ändern.
  • Sie wollen gestalten, statt „gestaltet zu werden“.

Haltung/Selbstverständnis

  • Mein Coaching ist auftrags- und kontextbezogen, auf Augenhöhe und im Rahmen wertschätzender Akzeptanz. Sie behalten die Verantwortung für Ihre Lösungen und Entscheidungen.
  • Coaching sehe ich als Entwicklungsprozess. Mit Fragen, Impulsen, Fokussierung und wertschätzender Reflexion unterstütze ich Sie mit unterschiedlichen Methoden bei der Erarbeitung und Umsetzung Ihrer nächsten Schritte und Lösungen. So können Sie Ihre Perspektive erweitern, Zugang zu Ihren Ressourcen finden und erhalten die Motivation, den alten Mustern neue Wege entgegenzusetzen.
  • Das Coaching ist vertraulich – ich unterliege der gesetzlichen Schweigepflicht nach § 203 StGB. Die Online-Sitzungen finden unter DGSVO-konformen Bedingungen statt.

Vita

geboren 1960 in Solingen, führten mich berufliche Schritte in verschiedene Städte Deutschlands

Qualifikationen

Dipl.-Soz.-Päd., FH Düsseldorf

  • Hochschulzertifikat Onlineberatung, TH Nürnberg
  • Mediatorin, Trigon Entwicklungsgesellschaft, München
  • Transaktionsanalytische Beraterin, DGTA Fürth
  • Personalentwicklerin, IHK Nürnberg
Berufliche Erfahrungen
  • Beratung und Coaching von Führungskräften und Mitarbeitenden, Konzern, Erlangen
  • Outplacementberatung, Nürnberg, München
  • Erwachsenenbildung, Nürnberg, Gotha, Eisenach
  • Human Resources, Chemische Industrie, Düsseldorf
  • Träger im sozialen Bereich, Solingen

Kontakt